Joaquím Fernando Nogueira

portugiesischer Jurist und Politiker; PSD

* 26. März 1950 Matosinhos

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1996

vom 10. Juni 1996 (lm)

Herkunft

Joaquím Fernando Nogueira wurde am 26. März 1950 in Matosinhos im Bezirk Porto in Nordportugal geboren. Er war das älteste Kind eines Fischhändlers aus Matosinhos, der Hafenstadt bei Porto. N. galt als guter Schüler. Ein bekannter Freund ist der Architekt Siza Vieira.

Ausbildung

N. studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Coimbra, blieb nach hervorragendem Examen zunächst als Assistent an der Universität und kam als gewähltes Mitglied in die Leitung der Jura-Fakultät.

Wirken

Nach Verlassen der Universität als Rechtsanwalt tätig, trat er 1982 der PPD/PSD (Sozialdemokratische Partei; jedoch eher rechts von der Mitte stehend) bei, die von Sá Carneiro (+ 1980) gegründet worden war. Ministerpräsident Mário Soares war seit Juni 1983 Chef einer Koalition seiner Sozialistischen Partei (PS) mit der PPD/PSD, in der N. als Staatssekretär für Regionalentwicklung tätig war. Zuvor hatte er Erfahrungen als Mitglied eines Koordinationskomitees für Mittelportugal sammeln können.

Sein Aufstieg zur "Nummer Zwei" in der Partei vollzog sich nach dem Tod des Parteiführers Mota Pinto auf dem Parteikongreß 1985 in Figueira da Foz. Zunächst stand die nun führerlose Coimbra-Gruppe der Balsemão-Salgueiro-Liste ...